Führungsunterstützungsnetzwerk für Katastrophenschutzeinheiten

Diskussionsforum: Bayern schwitzt – wie Hitzewellen den Rettungsdienst fordern.

Wilko Beinlich
Heidi Lahne
08.02.2025
11:30 - 12:15
Sitzungssaal

Diskussionsforum: Bayern schwitzt – wie Hitzewellen den Rettungsdienst fordern.

Der Vortrag beleuchtet die Folgen des Klimawandels für den Rettungsdienst in Bayern, mit Fokus auf hitzebedingte Notfalleinsätze. In einer Gesprächsrunde präsentiert das LGL die Ergebnisse der Studie HIRTE, die akute hitzeassoziierte Gesundheitsbelastungen bei Hitzewellen untersucht, um kurzfristig Aussagen über gesundheitliche Auswirkungen dieser in verschiedenen Regionen Bayerns treffen zu können und Empfehlungen zur Belastungsreduktion zu entwickeln.  Ergänzend zeigt das MHD die ganz praktischen Auswirkungen im Einsatzfall für Einsatzkräfte: Von der körperlichen Belastung für Einsatzkräfte über die besonderen Gefahren für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Kinder und chronisch Kranke bis hin zu veränderten Medikamentenwirkung.

Ziel des Vortrags ist es, die wachsenden Anforderungen an den Rettungsdienst im Zuge des Klimawandels darzustellen und Lösungsansätze für eine angepasste Einsatzstrategie zu diskutieren.