Vortrag | Links |
Status Quo der Vegetationsbrandeinsatzkonzeption des Landkreises Lichtenfels und „Feuertaufe“ bei einem großen Flächenbrand im Juli 2023 | Vortragsfolien zum Download (6,4 MB) |
Zusammenarbeit von Bergwacht und Feuerwehr bei Vegetationsbränden im unwegsamen Gelände | YouTube |
Anforderungen an Software zur Einsatzführung und -unterstützung | Vortragfolien als Download (5,9MB) |
Grußwort des Schirmherrn | YouTube |
Behelfsbrückenbau im Zivilschutz: Wie der Klimawandel den Behelfsbrückenbau im Zivil- und Katastrophenschutz immer wichtiger | Vortragsfolien als Download (130 MB) |
Grußworte des Vorstands der Versicherungskammer Stiftung | YouTube |
AIFER – Lagebilderstellung mithilfe künstlicher Intelligenz am Praxisbeispiel der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal 2021 | Vortragsfolien als Download (45MB) |
Integration von Mensch, Organisation und Daten im Katastrophenschutz: Erfahrungen aus dem Projekt REGI-OA | Vortragsfolien als Download (1,7MB)
YouTube |
Abseits der Straße, Möglichkeiten von Offroadfahrzeugen und die Ausbildung der Fahrer | Vortragsfolien zum Download (9,3 MB) |
Wie wichtig ist Fitness für Einsatzkräfte? | Vortragsfolien als Download (2,7MB) |
Evolonic – Langstreckendrohnen zur Waldbrandfrüherkennung und Einsatzunterstützung im Katastrophenschutz | YouTube |