Strategie und Einsatz – CBRN-Bewältigung im Rundumblick
Berichte, Innovationen und Best Practice (im deutsch-tschechischen Umfeld)
Stadhalle Marktredwitz
Bauerstraße 10
95615 Marktredwitz
Hinweis: Das Programm befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Anpassungen und Erweiterungen werden fortlaufend vorgenommen.
Uhrzeit | Stadthalle Marktredwitz |
---|---|
08:00 – 09:00 |
Anmeldung und Frühstück |
09:00 – 09:10
Stadthalle Marktredwitz |
Begrüßung / GrußworteWolfgang Reif |
09:10 – 09:40
Stadthalle Marktredwitz |
Vortrag (wird noch bekannt gegeben)Dr. Fritz-Helge Voß |
09:40 – 10:20
Stadthalle Marktredwitz |
Keynote (Titel wird noch bekanntgegeben)Albrecht Broemme |
10:20 – 10:45 |
Kaffeepause |
10:45 – 11:30
Stadthalle Marktredwitz |
Wenn aus einem Brandmeldealarm der Katastrophenfall wird – Erfahrungsbericht eines komplexen Gefahrgut-Einsatzes mit vielfältigen RisikenArmin Welzel |
11:30 – 12:00
Stadthalle Marktredwitz |
AC-Detektorchip zum Schutz von EinsatzkräftenReferent:in wird noch bekannt gegeben |
12:00 – 12:30
Stadthalle Marktredwitz |
BfS im Unterstützungsverbund CBRN (Arbeitstitel)Dr. Eike Gericke |
12:30 – 13:00 |
Aufbau/Übung THW: Eigendekonplatz |
13:00 – 14:00 |
Mittagessen |
Uhrzeit | Glasschleif (Saal) | Uhrzeit | Glasschleif (Westflügel) |
---|---|---|---|
13:00 – 17:20
Glasschleif (Saal) |
AusstellungDekonstrecke II und III +++ Weitere Ausstellungen/Services für den Katastrophenschutz |
14:00 – 15:20
Impulsvorträge |
Ein Roboterhund als Einsatzmittel im Gefahrguteinsatz – Erste Erfahrungen des ABC-Zug München-LandNeueste Entwicklungen in der Robotik ermöglichen den Einsatz von Robotern in Hochrisiko-Einsätzen… Dr. Jens Baßler |
Robotik und Digitalisierung von NotfalllogistikAusstellung eines digitaliseriten und automatisierten Suchprozesses. Hier wird besonders auf die … Jakob Götz |
|||
15:30 – 16:00 |
Kaffeepause |
||
16:00 – 17:20
Impulsvorträge |
Fa. Iturri mit FW Marktredwitz |
||
Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem der Chemischen IndustrieVincenzo Bucci |